Waffeln a la Harald Schmidt |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
250g Butter
200g Zucker
3 Eier
1 Päckchen Vanillin
1 Päckchen Backpulver
0,45l Mineralwasser
500 g Mehl
gut miteiander verquirlen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann im Waffeleisen ausbacken.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 15:00 Uhr |
Einfacher Teig für Marillenknödel |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
80 gr. Zerlassene Butter 1 Ei Salz 250 gr. Quark 200 gr. Mehl
Teig 1 Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 15:04 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
Linsen waschen und über Nacht einweichenn. 1 Zwiebel klein schneiden und zum Kochen bringen.
Essig Salz Pfeffer Ca. 2 Std mit geschlossenem Deckel kochen lassen.
½ Einbrenne 2 EL Mehl in halbe Tasse Wasser einrühren
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 15:03 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
300 gr. Mehl 2 gestr. TL Backpulver (6gr.) 100 gr. Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Salz 1 Ei 1 EL Milch 150 gr. Butter Teig ca. 30 min in den Kühlschrank stellen.
Füllung: 2 kg Äpfel schälen und zerkleinern. 1 EL Wasser, 75 gr. Zucker, ½ TL Zimt, 50 gr. gewaschene Rosinen, einige Tropfen Rum-Aroma. Ca. 10 Minuten dünsten.
175 C 30 Minuten
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 15:02 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
Hefeteig von ca. 400 gr. Mehl 1 kg saure Früchte
Quarkmasse: 500 gr. Schichtkäse 250 gr. Magerquark 250 gr. Zucker 2 EL Butter zerlassen und abkühlen lassen. 3-4 Eigelb + 1 Becher Sahne
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 15:02 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
500 gr. Mehl 1 Würfel Hefe 125 ml Milch 100 gr. Zucker gute Prise Salz 125 gr. Flüssige Butter 1 Ei
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 15:01 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
500 gr. Hackfleisch 1 Ei 1 Brötchen eingeweicht in Wasser 2 Päckchen Würze etwas Salz und Pfeffer 1 TL Senf 1-2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe evtl. 2 EL Paniermehl Petersilie
Im Römertopf bei 175 C 75 Minuten
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 15:00 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
800 g Mageres Schweinefleisch 4 lg Zwiebeln 2 Tas. Fleischbruehe; aus - Bruehwuerfeln 4 tb Bratfett 500 g Sauerkraut; aus der Dose 2 ts Edelsuesses Paprikapulver 1 ts Kümmel 1 Tas. Saure Sahne
Das Fleisch von Haeuten, Sehnen und Fett befreien und in gleichgrosse Wuerfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Fleischbrühe nach Vorschrift zubereiten.
Das Bratfett im Topf schmelzen und die Zwiebelscheiben unter ständigem rühren darin goldbraun braten. Die Fleischwuerfel, das Sauerkraut, das Paprikapulver, den Kümmel und die Fleischbrühe zu den Zwiebeln geben, alles gut mischen und zugedeckt 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Die Kochflüssigkeit vom Fleisch und dem Kraut abgiessen, mit der sauren Sahne verrühren und wieder unter das Gulasch heben. Alles bei schwacher Hitze noch einmal erwärmen und durchziehen lassen.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 14:51 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
1 Zwiebel in Öl dünsten, 100 gr. rote Linsen kurz mitdünsten. 500 ml Wasser und 1 El Gemüsebrühe, 1 Karotte & 2 kl. Kartoffeln würfeln, 1/2 Sahne zugeben und 25 -30 min kochen , danach pürieren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 14:59 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
Zutaten für 2 Personen 225 g Rote Linsen 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Stange Staudensellerie 25 g Sauerrahmbutter 1 Glas geschälte Tomaten 2 EL Tomatenmark 500 ml Klare Gemüsebrühe 1 Bund Petersilie 1 TL Paprikapulver scharf ½ TL gemahlener Kreuzkümmel ½ TL Meersalz 1 Msp. Muskatnuss gemahlen Meersalz schwarzer Pfeffer 2 EL Schmand
Linsen verlesen, waschen und mit warmem Wasser bedeckt beiseite stellen. Zwiebel, Knoblauch und Selleriestange fein würfeln und in der Butter andünsten. Linsen abschütten. Tomaten zerdrücken und mit dem Saft, dem Tomatenmark und den Linsen zu dem gedünsteten Gemüse geben. Mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Petersilie fein hacken und zu der Suppe geben. Mit den Gewürzen kräftig würzen und 90 Minuten bei schwacher Hitze garen. Dabei immer wieder umrühren und bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe zugeben. Vor dem Servieren Schmand einrühren und nochmals abschmecken.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Februar 2011 um 14:58 Uhr |
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 13 von 20 |