Pizza mit Walnüssen und Ziegenkäse |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
Zutaten für 4-6 Personen
150 g Quark 3 EL Sahne 6 EL Öl Salz 300 g Mehl (+Mehl zum Bearbeiten) 2 TL Backpulver
Für den Belag 2 Fenchelknollen 3 EL Olivenöl 50 g getrocknete Tomaten (in Öl) 200 g Ziegenkäse 100 g Walnüsse (gehackt) 3 Knoblauchzehen (in feinen Scheiben) 8 Salbeiblätter Pfeffer
1. Quark, Sahne, Öl und 1 TL Salz verrühren, mit Mehl und Backpulver zu einem glatten Teig verkneten, dann abgedeckt 30 Minuten kühlen.
2. Fenchel waschen, putzen und längs in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Fenchel in kochendem Wasser 4 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, dann im heißen Öl von beiden Seiten goldgelb anbraten. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden.
3. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu zwei dünnen Pizzaböden ausrollen, Ränder etwas hochdrücken. Die Böden auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ziegenkäse zerbröckeln und mit Fenchel, Walnüssen, Knoblauch, Tomaten und Salbei auf die Pizzas verteilen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen. Mit Pfeffer bestreuen.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 17. Februar 2011 um 19:29 Uhr |
Scharfer Pilz - Couscous mit Joghurtsauce |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 18:29 Uhr |
2 Paprikaschote(n), (rot) 1 Chilischote(n), (scharf) 125 g Couscous (instant, vorgekocht) 300 g Champignons 1 Zwiebel(n) 2 EL Olivenöl 300 ml Gemüsebrühe
300 g Natur-Joghurt
3 EL Zitronensaft
Petersilie Kräutersalz 2 Zehe/n Knoblauch ½ TL Sambal Oelek Pfeffer
Paprika waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Chilischote waschen, entkernen und in kleine Stücken hacken. Champignons putzen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
Das Öl erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Den Knoblauch dazu pressen und die Paprika, die Chilischote und die Champignons dazu geben und einige Minuten dünsten, bis die Paprika und die Zwiebeln durch sind.
Den Couscous dazu geben, die Gemüsebrühe eingießen, salzen und pfeffern, mit Sambal Olek abschmecken, gut verrühren, den Herd ausschalten und das ganze möglichst zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Zitronensaft und der Petersilie verrühren und mit Salz abschmecken.
Den fertigen Couscous in einer Schüssel servieren und in einer Sauciere daneben die Zitronensauce reichen. Diese gießt man dann auf dem Teller über den Couscous. (nicht vorher drüber gießen, da der Couscous sonst sofort die gesamte Sauce aufsaugt.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 17. Februar 2011 um 19:29 Uhr |
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 20 von 20 |