Kartoffel-Bohnen-Salat mit Rucola und Schinken |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 05. März 2017 um 09:36 Uhr |
600 g Kartoffeln vom Vortag
400 g dicke Bohnen aus der Dose
1 rote Zwiebel
100 g Rucola
150 g Schinkenspeck
4 EL Weißweinessig
100 ml Gemüsebrühe
1 TL senf
6 EL Olivenöl
Karoffeln und Zwiebeln in Scheiben schneiden, mit Dressing mischen, Salat kurz vor dem servieren beifügen.
|
Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 26. Februar 2017 um 17:40 Uhr |
1 Dose Kidneybohnen
1 kl Dose Mais
1 Paprikaschote (grün)
250 g Quinoa (weiß)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 El Olivenöl
2 El Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
2 Tl Chiliflocken
100 g Crème fraîche
50 g Parmesan
1 Prise Salz
1 PrisePfeffer (aus der Mühle)
halber Bd Schnittlauch
Paprika in kleine Stücke schneiden.
Zwiebel, Knoblauch abziehen, fein würfeln und in 1 El Olivenöl glasig andünsten. Paprikastücke, Tomatenmark zugeben, ca. 3 Min. mitdünsten, Gemüsebrühe, Weißwein zugeben, alles aufkochen lassen, Quinoa unterrühren und alles offen unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Min. köcheln lassen.
Chiliflocken und 2 El Crème fraîche zugeben und das Risotto unter gelegentlichem rühren bei geringer Hitze weiterköcheln lassen, bis es cremig ist. Bohnen, Mais und geriebenen Parmesan unterrühren, alles mit Salz, Pfeffer würzen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in kleine Röllchen schneiden. Risotto mit Crème fraîche und Schnittlauchröllchen garniert servieren. |
Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 26. Februar 2017 um 17:30 Uhr |
4 Eier
150 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
Zimt
Zitronenschale
130 g Mehl (gesiebt)
50 g gemahlene Haselnüsse
100 ml Marillensaft
100 g Zucker
100 ml Rum
250 ml Weißwein
Eier, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Zitronenschale verrühren. Mehl und Haselnüsse unterrühren
In einer befetteten und bemehlten Form bei 165 ° C für etwa 35 Minuten backen. Stürzen und abkühlen lassen.
Saft, Wasser, Zucker, Rum und Weißwein verrühren, 1 x aufkochen und den Kuchen damit begießen.
Mit Schlagobers servieren. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 26. Februar 2017 um 17:31 Uhr |
Pasta con le sarde - Nudeln mit Sardinen und Fenchel |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 26. Februar 2017 um 17:16 Uhr |
500 g frische Sardinen
1 Fenchelknolle
1 Zitrone
1 Bund glatte Petersilie
4 eingelegte Sardellenfilets
50 g Sultaninen
2 EL Pinienkerne
400 g Makkaroni
2 TL Fenchelsamen
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl, Salz und Pfeffer
Sardinen ausnehmen, salzen und säuern. Sulttaninen in Wasser einweichen.
Fenchel in 1 l Wasser 10 min kochen, in Würfel schneiden. Wasser aufbewahren.
Halben Bund Petersilien mit Sardellen, Knoblauch, Zitronenschale und Fenchelsamen zu Pesto verarbeiten.
Klein gehackte Zwiebel anschwitzen, mit Pesto, Fenchel, Sultaninen, Pinienkernen und etwas Kochwasser sanft köcheln lassen.
Fenchelwasser auffüllen und Nudeln darin kochen, Sardinen in Olivenöl braten.
Alle Zutaten zusammen mit der restlichen gehackten Petersilie mischen. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 26. Februar 2017 um 17:22 Uhr |
Geschrieben von: Administrator
|
Freitag, den 30. Dezember 2016 um 20:11 Uhr |
1 kg Blumenkohl + 1 kg Kartoffeln
120 g Butterschmalz
1 EL Kreuzkümmelsamen
2-3 gehackte Zwiebeln
8 cm gehackter Ingwer
1 TL gemahlener Koriander
1 TL Garam Masala
1 TL Salz
2 grüne Chili
Kreuzkümmel 30 Sekunden in Butter rösten, dann Zwiebel, Ingwer und Chili zugeben und ca. 7 Minuten braten, bis Zwiebeln gebräunt sind. Blumenkohl, und Kartoffeln dazu, dann Koriander und Garam Masala und alles kurz anbraten.
100-200 ml Wasser zugeben, 25 -30 Minuten auf Stufe 3/10 mit Deckel dünsten.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 30. Dezember 2016 um 20:12 Uhr |
Ramequin - Brot-Käse-Auflauf mit Kräutern |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Samstag, den 30. Mai 2015 um 17:31 Uhr |
Butter
120 g altes Brot
1 gr. Tomate
50 g Champignons
100 ml Weisswein
4 EL gemischte Kräuter zB. Petersilie, Majoran, Thymian, Basilikum, Rosmarin, Salbei
100 g Gruyère
50 g Blauschimmelkäse
2 Eier
120 g Crème fraîche
150 ml Milch
1/2 TL Salz, Pfeffer und Muskatnuss
1 Bund Schnittlauch
Gratinform ausbuttern. Brotscheiben halbieren. Tomate halbieren und in feine Scheiben schneiden, zusammen mit dem Brot ziegelartig schichten.
50 ml Weisswein darüber träufeln, kurz ziehen lassen.
Champignons in dünne Scheiben schneiden, darüber verteilen.
Die Hälfte der Kräuter über Brot, Tomaten und Pilze streuen.
Gruyère und Blauschimmelkäse darüber verteilen und mit den restlichen Kräutern bestreuen.
2 Eier
50 ml Weisswein
Crème fraîche
Milch
Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
Die Hälfte davon über alles gießen und kurz ziehen lassen.
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Restlichen Guss darüber giessen und ca. 25-30 Minuten backen.
Schnittlauch vor dem servieren über den Ramequin streuen
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 26. Februar 2017 um 17:34 Uhr |
Thailändischer Glasnudelsalat - Yam Woon Sen |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Samstag, den 30. Mai 2015 um 16:57 Uhr |
1 EL Öl
250 g Rinder-Hackfleisch
2-3 EL Soja-Sauce
6 EL Limettensaft
4 EL Fischsauce
1 EL rote Chilipaste (am besten Nam Prik Paw)
1 cm Ingwer, fein gehackt
3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
6 Schalotten
5 3 Frühlingszwiebeln
2 Stangen Staudensellerie
125 g Glasnudeln
2 EL Koriandergrün mit Stielen
Tomaten und/oder Pilze
2-3 EL Erdnüsse
1 rote Chilischote
Die Glasnudeln mit kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten stehen lassen und gut abtropfen lassen. In 5 cm lange Stücke schneiden.
Die Zwiebeln schälen und den Sellerie und die Frühlingszwiebeln in schmale Scheiben schneiden.
Öl erhitzen, Knoblauch und Ingwer darin andünsten, nicht bräunen. Hack zugeben, kurz anbraten, mit der Soja ablöschen. 2-3 Minuten garen.
Fischsauce, Limettensaft und Chilipaste verrühren, über das Fleisch gießen und alles noch einmal für kurze Zeit weitergaren.
Leicht abgekühlt unter die Nudeln und das restlich Gemüse mischen. Kräuter unterheben und mit gehacktem Chili,Koriander und Erdnüssen bestreuen.
|
Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 03. Mai 2015 um 10:43 Uhr |
1 750 g Rotkohl
2 säuerliche Äpfel
1 Zwiebel
2 EL Butterschmalz
3-4 EL Apfelessig
1/4 l Apfelsaft
2 Nelken
1-2 Lorbeerblätter
Salz
Pfeffer
1 EL Zucker
Den Rotkohl in feine Streifen schneiden. Die Äpfel und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Schmalz erhitzen, Apfel- und Zwiebelwürfel darin andünsten. Rotkohl und Essig unterrühren und den Apfelsaft zugießen.
Nelken und Lorbeerblätter hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 50 Min. garen. Zwischendurch umrühren, eventuell noch etwas Apfelsaft angießen.
|
Geschrieben von: Administrator
|
Freitag, den 06. März 2015 um 13:06 Uhr |
1 grüne + 1 rote Parika
1 gr Zwiebel
Knoblauch
1 Poreestange
250 g Champignons
2 EL Tomatenmark
1 Dose ganze Tomaten
50 g Dörrfleisch
Erst Dörrfleisch, dann Zwiebel und Parika anbraten, dann restliches Gemüse hinzu und weich dünsten.
Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Cayennepfeffer, süßen + scharfem Parika würzen. |
Geschrieben von: Administrator
|
Donnerstag, den 19. Februar 2015 um 15:26 Uhr |
125 g Butter
250 g Zucker
4 - 5 Eier (Eischnee)
Zitronenschale
400 g Mehl
1 Tasse Milch
125 g Haselnüsse
125 g Rosinen
100 g Grobe Blockschokolade
1 Backpulver
Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren, restliche Zutaten zugeben, zuletzt den Eischnee unterrühren, ca. 60 min bei 190C.
|
|
|