New York Sour PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Dienstag, den 10. Januar 2012 um 12:20 Uhr

großer Tumbler,
60 ml Scotch Whisky,
30 ml frisch gepresster Zitronensaft,
2 cl Zuckersirup,
Eiswürfel,
20 ml trockener Rotwein

Whiskey, Zitronensaft und Zuckersirup mit 8 Eiswürfeln in den Shaker geben.
Shaker verschließen und ca. 20 Sek. schütteln.

Den Tumbler zu 3/4 mit Eiswürfeln füllen.
Den Inhalt des Shakers durch das Barsieb in den Tumbler gießen.
Den Rotwein dazugeben und den Drink mit einem Trinkhalmen servieren.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 26. Januar 2012 um 18:33 Uhr
 
Rosenkohl-Pasta mit Pesto PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Freitag, den 06. Januar 2012 um 15:59 Uhr

300 g Rosenkohl oder Wirsing oder ein anderer Kohl
2-3 EL Pesto
2 EL Olivenöl
Salz+Pfeffer
100 g Bandnudeln
1/2 Zitrone
1 EL Kapern

Rosenkohl putzen.
Restliches Öl erhitzen. Rosenkohlköpfe vierteln und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze im Wok dünsten bzw. leicht braten.
Inzwischen die Nudeln nach Packungsanleitung garen.
Die Zitrone auspressen und den Rosenkohl mit Zitronensaft abschmecken. Kapern untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln abgießen, dabei 1-2 EL Nudelwasser auffangen und unter das Pesto rühren.
Nudeln mit Pesto und Rosenkohl mischen und servieren.

 
Überbackener Mangold mit Tomaten und Ziegenkäse PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Freitag, den 06. Januar 2012 um 15:50 Uhr

1 kg Mangold
Salz
250 g Kirschtomaten
80 g Ziegenfrischkäse
2 Stiele Thymian
3 EL Olivenöl
1 TL Honig
1/2 Zitrone
Pfeffer
1/2 Vollkorn-Baguette

Mangold waschen und evtl. die kräftigen Stiele herausschneiden
Mangoldblätter für 2 Minuten blanchieren.
Tomaten halbieren, Ziegenkäse würfeln und beides auf dem Mangold verteilen.
Thymian über den Mangold streuen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C ca. 10-15 Minuten erhitzen, bis der Käse zu schmelzen beginnt.
1 EL Zitronensaft mit Honig und restlichem Öl verrühren.
Das Gemüse damit beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Dazu Brot.

 
Fenchel-Pasta mit Meerrettichsauce PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Sonntag, den 25. Dezember 2011 um 20:54 Uhr

1 Fenchel
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 Dose Meerettich-Frischkäsezubereitung
Pfeffer
Gemüsebrühe

Fein geschnittenes Gemüse in Olivenöl und Brühe fast weich dünsten, mit Käse vermischen und mit Pasta nach Wahl servieren.

 
Lauch-Karotten-Hackpfanne mit Nudeln PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: uflkokomiko   
Sonntag, den 11. Dezember 2011 um 17:14 Uhr

Zutaten für 2 P.

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe (mehr nach Gusto=
1 dicke Porrestange
4 Karotten
etwas Öl zum Braten
50 ml Wasser
250 g Hackfleisch vom Rind
100 g ger. Käse
100 g saure Sahne
Salz, Pfeffer
250 g Nudeln

Zubereitung

Nudeln in Salzwasser al dente kochen. In der Zwischenzeit Porree und Karotten waschen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Porree in feine Streifen schneiden, Karotten grob raspeln.

Porree, Zwiebel, Knoblauch und Karotten mit etwas Öl in einer Pfanne bei hoher Hitze anbraten. Nach ca. 3-5 Minuten mit etwa 50 ml Wasser ablöschen und nach Zugabe der Gewürze bei mittlerer Hitze aufgedeckt weiterköcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist.

Nun das Hack zugeben und unter Rühren ca. 10 Minuten weiterbraten (oder vorher in einer separaten Pfanne anbraten und fertig zugeben). Anschließend die Nudeln unter die Gemüse-Hack-Masse geben, Käse und saure Sahne dazu, alles verrühren. Abschließend abschmecken mit Salz und Pfeffer.

 
Birnenpizza mit Bündnerfleisch PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: uflkokomiko   
Sonntag, den 11. Dezember 2011 um 17:01 Uhr

Zutaten für 4 P.

Pizzateig
100 g junger Pecorino
6 Blätter Radicchio (o. Frisee)
4 Stiele Majoran
Salz, Pfeffer
75 g milder Schafskäse
50 g Bündnerfleisch

Zubereitung

Pecorino raspeln. Salatblätter putzen, waschen, trockenschleudern. Blätter in feine Streifen schneiden. Majorn waschen, Blättchen abzupfen und grob hacken. Birnen waschen, trockenreiben und ungeschält in dünne Scheiben schneiden.

Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf ein leicht bemehltes Backblech legen. Peccorino auf den Teigboden verteilen und mit Majoran bestreuuen. Birnenscheiben dicht nebeneinander auf den Käse legen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 15-20 Minuten backen. Inzwischen den Schafskäse zerbröseln und das Bündnerfleisch in Stücke reißen. Käse und Bündnerfleisch auf der fertigen Pizza verteilen und mit den Salatstreifen und Pfeffer bestreuen.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 11. Dezember 2011 um 17:07 Uhr
 
Sesamdressing asiatisch PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: uflkokomiko   
Sonntag, den 11. Dezember 2011 um 16:52 Uhr

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Sesamöl
2 EL Sesam
2 EL Apfelessig
2 EL Sojasauce
2 EL Sesampaste
2 TL Zucker
etwas Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

Sesam in einer Pfanne anrösten. Inzwischen die Zutaten für das Dressing gut vermischen, dann die gerösteten, noch warmen Sesamsamen zum Dressing geben.

 

 
Panzanella - Weißbrotsalat PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Dienstag, den 06. Dezember 2011 um 16:19 Uhr

12 alte, trockene Scheiben toskanisches Weißbrot MIT Rinde
je 1 Bund Basilikum und Petersilie
1 rote Zwiebel
1 Karotte
1 Stange Sellerie
3-4 reife Tomaten, entkernt und in Würfel geschnitten
6-8 EL Olivenöl
2-3 EL Rotweinessig
Salz und Pfeffer

Brot in Wasser legen, gut ausdrücken. Mit Gabel grob zerpflücken.
Restliche Zutaten fein würfeln und mit dem Essig und Öl vermischen.
Mindestens 30 min durchziehen lassen.

 
Spätzle-Wirsing-Auflauf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Montag, den 05. Dezember 2011 um 18:39 Uhr

1 kg    Wirsing
2 mittelgrosse    Zwiebeln
3 EL    Öl
Salz, Pfeffer, Curry, , Zitronensaft
1 TL    Kümmel
2 TL    Gemüsebrühe
250 g    Spätzle
3 EL    Margarine
3 EL     Mehl
300 ml    Milch
200 g    Kochsahne
3 EL    Dijon Senf

Kohl in Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Öl erhitzen, Hälfte der Zwiebeln glasig dünsten.
Kohl zufügen und ca. 5 Minuten mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
1/4 Liter Wasser und 1 TL Brühe dazu, aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren lassen.
Spätzle bissfest garen. Kohl abtropfen lassen, 1/4 l Kochsud auffangen.

3 EL Margarine in einem Topf erhitzen. Übrige Zwiebeln darin glasig andünsten.
Mehl einrühren, anschwitzen. Milch, Kochsahne und den Kochsud angießen.
Aufkochen und 1 TL Gemüsebrühe einrühren und ca. 5 Minuten köcheln.
Senf einrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer, Curry, Muskat, Cheyennepfeffer, Zitronensaft und etwas Zucker abschmecken.
Spätzle mit dem Kohl und der Sauce mischen und in eine große gefettete Auflaufform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 C ca. 30 Minuten backen.

 
Selleriesalat Banater Art PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Freitag, den 02. Dezember 2011 um 20:29 Uhr

200 ml     saure Sahne
1 EL     Essig
2 EL     Wasser
1 EL     Zucker
1 TL      Salz
1 Knolle Sellerie


Zutaten gut verrühren.
Die Sellerieknolle schälen und fein reiben.
Sofort mit der Marinade vermischen.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 7 von 20
Joomla template by a4joomla